Schuhzurichtungen
Schuhzurichtungen sind der Sammelbegriff für orthopädische Maßnahmen am Konfektionsschuh.
Je nach ärztlichem Befund können Absatz-, Mittelfuß-, Ballen-, Zehen- und Schmetterlingsrollen verordnet und angefertigt werden. Diese Abrollsohlen bewirken eine Ruhigstellung der Sprung- oder Zehengelenke, Schmetterlingsrollen erlauben zusätzlich eine Weichbettung der Metatarsale (Mittelfußköfchen) II-IV, wenn diese bei einem Spreiz-oder Hohl/Spitzfuß überlastet sind.
Bei Beinverkürzung oder Skoliose werden Absatzerhöhungen verordnet, bei O-Bein oder X-Bein-Stellung des Fußes laterale oder mediale Sohlen/Absatzranderhöhungen.
Zurichtungen am Konfektionsschuh sind aber Grenzen gesetzt. Bei schweren Fußdeformitäten und -Beschwerden und bei Diabetes und vorhandenen oder zu befürchtenden Ulcera sind spezielle orthopädische Schuhe angezeigt.
Orthopädie-Schuhtechnik hilft Ihnen
e-mail:

Aus Altersgründen ist der Betrieb geschlossen. Gerne gebe ich per Mailanfrage noch Auskunft über spezifische Fragen.